Ein Aufruf!
In Essen gibt es derzeit viele Menschen, die ihre H?user oder Wohnungen nicht verlassen d?rfen, da sie zur Risikogruppe geh?ren. Das kulturelle Leben steht still, Livemusik findet nicht statt. Als Ensemble aus der Region m?chte das Ensemble Ruhr einen Beitrag leisten, mit Musik und Kultur in diesen schwierigen Zeiten eine Freude zu bereiten und den kulturellen Stillstand zu durchbrechen. In Minikonzerten spielen sie allein oder zu zweit f?r isolierte Menschen in den G?rten, auf der Terrasse, dem B?rgersteig oder im Innenhof, eben ?Vor Ort?. Neben Mitgliedern des Ensemble Ruhr musizieren auch Freunde eines anderen Genres wie ein Jazzduo, Holzbl?ser oder eine Sopranistin mit einer Akkordeonistin.
Das Besondere: F?r die Konzerte kooperiert das Ensemble Ruhr mit der Kreativen Klasse e.V. aus Essen. Bildende und darstellende K?nstler lassen die Minikonzerte zu einem Erlebnis aller Sinne werden und hinterlassen z.B. mit einer Stra?enmalerei auf dem B?rgersteig etwas Bleibendes f?r den Beschenkten.
Alle, die einen Auftritt genie?en oder ihren Gro?eltern, Eltern, Verwandten, Freunden oder Nachbarn eine ?berraschung schenken m?chten, k?nnen an info@ensembleruhr.de eine E-Mail schreiben und sich mit dem Ensemble Ruhr in Verbindung setzen.
Das Projekt wurde mit Mitteln des Ministeriums f?r Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gef?rdert, ausserdem von der Kunststiftung NRW und vom Regionalverband Ruhr. Kooperationspartner ist Kreative Klasse e.V.