Sieben (2017)

DIE SIEBEN LETZTEN WORTE AN SIEBEN ORTEN 2017

Im M?rz 2015 bereisten wir zum ersten Mal mit Joseph Haydns Komposition „Die sieben letzten Worte“ sieben Orte im Ruhrgebiet, die sich durch den Strukturwandel ver?ndert haben. Passend zum ?Gr?ne Hauptstadtjahr? widmen wir uns in diesem Jahr der Energiewende.

In unserem Projekt ?Die sieben letzten Worte an sieben Orten? machen wir auf Ver?nderungsprozesse im Ruhrgebiet aufmerksam. Mit Joseph Haydns Werk ?Die sieben letzten Worte? begeben wir uns am 7. und 8. M?rz auf eine Reise durch Essen und Umgebung und bespielen Orte, die f?r Energiewende stehen: das Biomasseheizwerk am Gruga Park, die Fahrradwerkstatt von ?Neue Arbeit der Diakonie Essen?, in der unter Anderem Rikschas f?r ?Radeln ohne Alter? fit gemacht werden, das Ruhrwehr Duisburg, die Biogasanlage von Landwirt Einhard im Brahm, das Wasserkraftwerk am Baldeneysee, das Trautmann Arboretum und das KWI Institut. An jedem Ort erklingt jeweils ein Satz aus Haydns siebens?tzigen Werk, umrahmt von der Einleitung und dem Erdeben.

Der Fotograf Jan Pauls und der Journalist Christian Kosfeld begleiten uns mit Kamera und Mikrofon auf unserer ungew?hnlichen und spannenden Reise. Sie fangen die Atmosph?re ein und halten Begegnungen unterschiedlichster Art fest. Die Musik l?sst die Orte in einem neuen Licht erscheinen ? die Orte lassen die Musik neu wirken.

Bei den drei Abschlusskonzerten am 10., 11. und 12. M?rz erlebt das Publikum zum live gespielten Gesamtwerk Joseph Haydns die Reise noch einmal. Die Fotoreportage mit den O-T?nen l?sst Orte und Menschen f?r sich sprechen und bringt unsere Erlebnisse direkt in den Konzertsaal. Haydns eindrucksvolle Musik, die von Abschied, Glaube und Hoffnung erz?hlt, ist das Bindeglied und verkn?pft alle F?den miteinander.

Auch die Orte der Abschlusskonzerte spiegeln Ver?nderung und Wandel wider: Am 10. M?rz spielen wir im Kolping-Berufsbildungswerk, das sich auf dem Gel?nde der ehemaligen Zeche Katharina befindet und seinen Strom zu 100% aus ?kostrom bezieht. Am 11. M?rz sind wir zu Gast im Forum Billebrinkh?he ? inklusive Kultur, ev. Kirche Billebrinkh?he und am 12. M?rz im Maschinenhaus auf dem Gel?nde der ehemaligen Zeche Carl.

REISE

7. M?rz

?Frau, siehe, dein Sohn!“ und ?Siehe, deine Mutter!?
Biogasanlage von Landwirt Einhart im Brahm aus Essen-Kettwig

„In Deine H?nde, Herr, befehle ich meinen Geist.“
Fahrradwerkstatt „Feilauf“ von Neue Arbeit der Diakonie Essen

„Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?“
KWI Kulturwissenschaftliches Institut Essen

„Mich d?rstet.?
Biomasseheizwerk am Gruga Park Essen

8. M?rz

„Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradiese sein.?
Laufwasserkraftwerk am Baldeneysee Essen

„Es ist vollbracht.“
Altes Pumpwerk Schleuse Duisburg-Meiderich

„Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“
Trautmann Arboretum

ABSCHLUSSKONZERTE

10. M?rz| 19.30 Uhr| Kolping – Berufsbildungswerk
11. M?rz | 19.30 Uhr | Forum Billebrinkh?he – Inklusive Kultur
12. M?rz | 17.00 Uhr | Maschinenhaus Essen

? ??? ?